Referenten von A-Z
Referenten-Themen
Abenteuer, Sport
Amerika, USA
Asien, China, Nahost
Bildung, Familie, Frauen
Börse, Finanzen, Kapital
Digitalisierung/Künstliche Intelligenz
Ethik, Werte, Religion
Europa, Osteuropa
Führung, Persönlichkeit
Gesellschaft, Kultur
Gesundheit, Medizin
Innovation, Vision
IT, Kommunikation
Klima, Energie, Natur
Management
Marketing, Vertrieb
Mittelstand
Moderation, Medien
Motivation, Team, Erfolg
Online-Vortrag
Politik, Zeitgeschichte
Sonstige
Trends, Zukunft
Wirtschaft, Steuern
Wissenschaft, Technik
|
« Zurück zur Übersicht
Über den Referenten |
|
Dr. Markus Merk
Ehem. FIFA-Schiedsrichter
|
Zur Person:
Jenseits der nationalen und internationalen Fußball-Events und seinem Beruf, gibt es für Markus Merk noch eine ganz andere Welt. Im Süden Indiens kümmert sich Dr. Merk um die Sorgen und Nöte der Ärmsten der Armen. Er hat seit 1991 eigenständige Entwicklungsprojekte in Südindien iniziiert, darunter 10 Waisenhäuser (140 Kinder), 3 Schulen (über 800 Tageskinder), 1 Altenheim (40 Plätze) und vielen anderen Projektarbeiten. Außerdem ist Markus Merk Botschafter der Kampagne "Schützt Kinder im Krieg" des Internationalen Roten Kreuzes und UEFA.
Seit August 2010 kommentiert Markus Merk jeden Sonntag und Montag live in Istanbul die türkische SüperLIG.
Von der IFFHS (International Federation of Football History & Statistics) wird Markus Merk im Frühjahr 2011 in Madrid zum Weltschiedsrichter des Jahrzehnts ausgezeichnet.
Themen:
- Sicher Entscheiden-was sie von einem FIFA- Schiedsrichter lernen können
mehr lesen »
Schiedsrichter treffen Entscheidungen im Bruchteil von Sekunden. Diese bestimmen über Sieg und Niederlage, Meisterschaft und Abstieg. Sportliche Entscheidungen auf dem Spielfeld bestimmen heute über die wirtschaftliche Situation der Vereine und lösen Emotionen bei ihren Fans aus. Ob im Fußballstadion oder in der Wirtschaft ... die beste Entscheidung ist eine sichere Entscheidung.
In diesem praxisnahen Vortrag erfahren Sie mehr über die Entwicklung zum Live-Entscheider und über die Kausalkette der Entscheidungen. Idealerweise steht am Ende eine Win-Win-Situation, von der alle Parteien profitieren. Ein Vortrag mit Bezügen und Denkanstößen für alle, die Entscheidungen zu treffen haben und andere zu Entscheidungen führen wollen.
« weniger lesen
- Gegensätzliche Welten
mehr lesen »
"Das Leben besteht aus Doppelpässen", das sagt Markus Merk, FIFA-Schiedsrichter, Zahnarzt, Entwicklungshelfer, Ausdauersportler, Familienvater ... der Tag hat auch für ihn nur 24 Stunden. oder nicht? Im Rückspiegel beschreibt und betrachtet er Wege und Ziele aus seinen "Gegensätzlichen Welten". Nun hat er ein neues Ziel. Menschen mit Blick nach vorne aus seinen verschiedenen Welten zu bestärken: "Jeder kann mehr, als er in diesem Augenblick glaubt".
Eine Beschreibung, die sich aus seinem Erlebten begründet. Markus Merk geht einen neuen Weg mit einem neuen Ziel: als Schiedsrichter hat er es zu einer positiven Reizfigur geschafft, jetzt möchte er seine positiven Reize setzen und weitergeben.
« weniger lesen
- Das kleine Entscheidungs-Ein-mal-Elf
mehr lesen »
Es gibt weder Patentrezepte noch Merkregeln für richtiges und akzeptiertes Entscheiden. Und doch: intrinsische, extrinsische Faktoren und Tools bestimmen den Wert unserer Entscheidungen und somit unseren persönlichen Erfolg, ob beruflich oder privat. Schiedsrichter treffen sie … im Bruchteil von Sekunden in einer emotionalen Welt. Sie sind Manager, Mediator und gleichzeitig die entscheidende Instanz. Es geht um Sieg und Niederlage, heute aber mehr noch um Wirtschaftlichkeit, persönliche Eitelkeiten und im internationalen Fußball auch um politische Sichtweisen. Im Fußball bilden elf Spieler oder Spielerinnen ein Team. Nur gemeinsam sind sie stark und erfolgreich. Elf präzise Entscheidungspositionen und MERKmale in einer Halbzeit von 45 Spielminuten spielen in diesem Vortrag den dialogischen Doppelpass zwischen den gegensätzlichen Entscheidungswelten.
« weniger lesen
- Mit Leistung und Fairplay zum Erfolg
- Persönlichkeit, ein steiniger, aber lohnender Weg
- Ein Spiel hat 90 Minuten, 22 Spieler, einen Schiedsrichter und eine Menge Entscheidungen
|
Ansprechpartner:
- Andreas Guillot
- Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
So erreichen Sie mich.
- kontakt@referenten.de
- 06585 99 29 - 651
|
|
|
|