Referenten von A-Z
Referenten-Themen
Abenteuer, Sport
Amerika, USA
Asien, China, Nahost
Bildung, Familie, Frauen
Börse, Finanzen, Kapital
Digitalisierung/Künstliche Intelligenz
Ethik, Werte, Religion
Europa, Osteuropa
Führung, Persönlichkeit
Gesellschaft, Kultur
Gesundheit, Medizin
Innovation, Vision
IT, Kommunikation
Klima, Energie, Natur
Management
Marketing, Vertrieb
Mittelstand
Moderation, Medien
Motivation, Team, Erfolg
NEU: Online-Vortrag
Politik, Zeitgeschichte
Sonstige
Trends, Zukunft
Wirtschaft, Steuern
Wissenschaft, Technik
|
« Zurück zur Übersicht
Über den Referenten |
 |
Dr. Peter Kreuz
‚Rebels at Work‘ Gründer & Impulsgeber für die Arbeitswelt von morgen
|
Zur Person:
„Bildreich und frech plädiert er dafür, anders zu denken und wieder Mut, Spaß und Leidenschaft in den Wirtschaftsalltag zu bringen“ – schreibt das Manager Magazin über Peter Kreuz.
Führungskräfte und ihre Teams bringt er dazu, sich aus Denkschablonen zu befreien und ausgetretene Pfade zu verlassen. Erfrischend. Authentisch. Alles, außer gewöhnlich.
Peter Kreuz ist Autor von Büchern, die auf den Bestsellerlisten von Spiegel, Manager Magazin und Handelsblatt zu finden sind. „Alles, außer gewöhnlich“ wurde als Wirtschaftsbuch des Jahres ausgezeichnet, der Spiegel-Bestseller „Hört auf zu arbeiten“ als Karrierebuch des Jahres und „Nein“ als Buch des Jahres.
Gemeinsam mit Anja Förster hat er Rebels at Work gegründet; eine weltweite Community von Gestaltern, die neues Denken nicht mit dem Hammer, sondern dem Hirn vorantreiben.
Dr. Peter Kreuz hat einen MBA in den USA gemacht und in Sozial- und Wirtschaftswissenschaften promoviert. Er war Manager bei Andersen Consulting und Professor für Internationales Marketing und Management an der Wirtschaftsuniversität Wien.
„Belebend, erfrischend, motivierend“, schreibt der Harvard Business Manager über ihn.
Themen:
- Jazz Mindset: Führung, Teamarbeit und Innovation in Zeiten des Wandels
mehr lesen »
Das Besondere an diesem Vortrag: Soundbites von Miles Davis, Ray Charles oder Ella Fitzgerald zeigen, wie Jazzmusiker die bemerkenswerte Fähigkeit entwickeln, sich angesichts des Wandels immer wieder neu zu erfinden – und was das für Zusammenarbeit und Innovation in Zeiten des Wandels bedeutet. Perfekt als Dinner-Speech oder Abschluss einer Konferenz.
« weniger lesen
- Führung im digitalen Zeitalter: Kultur, Haltung & New Work
mehr lesen »
Wie es gelingt, eine Kultur schaffen, in der die Bereitschaft zu Veränderung und neuem Denken ebenso selbstverständlich ist wie die Fähigkeit, neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Auch wenn es keine fertigen Antworten gibt, so gibt es doch hilfreiche Handlungsmuster für neue und agile Formen der Zusammenarbeit. Stichworte: Selbstbestimmtes Arbeiten, Eigenverantwortung, Geschwindigkeit, Experimentierfreude und Fehlerkultur.
« weniger lesen
- Die Anstiftung zum Andersdenken
mehr lesen »
Wie man sich neue Wege erschließt, wo andere bisher nur Grenzen gesehen haben. Wie man konventionelle Erfolgsmuster hinterfragen kann, wenn der Druck, Fehler zu vermeiden, so groß ist. Wie man eine Kultur fördert, in der die Fähigkeit, Neues zu entwickeln, gefordert und auch gefördert wird. Kurz gesagt, wie man in turbulenten, schnelllebigen Zeiten einen dauerhaften, positiven Wandel in Gang setzt.
« weniger lesen
- Vergeude keine Krise!
mehr lesen »
Krisen haben immer auch eine Entkalkungsfunktion und sind Verstärker für Veränderungen, die ohnehin stattfinden müssen. Erfahren Sie: Weshalb Veränderung das neue Normal ist. Wie wir so schnell lernen können, wie die Welt sich verändert. Weshalb eine neue Art, die Dinge zu betrachten, wertvoller ist als bloße Intelligenz. Wie ‚Denken ohne Geländer‘ praktisch gelebt werden kann. Wie man ein kluge Lern- bzw. Fehlerkultur schaffen kann. Und wie Psychologische Sicherheit Hochleistungsteams fördert.
« weniger lesen
Publikationen:
- Vergeude keine Krise!, Co-Autor, 2020
- Zündstoff für Andersdenker, Co-Autor, 2017 (Handelsblatt Bestseller)
- NEIN, Co-Autor, 2016 (Buch des Jahres)
- Hört auf zu arbeiten!, Co-Autor, 2013 (Spiegel Bestseller)
- Nur Tote bleiben liegen, Co-Autor, 2010 (Handelsblatt Bestseller)
- Spuren statt Staub, Co-Autor, 2008 (Manager Magazin Bestseller)
- Alles außer gewöhnlich, Co-Autor, 2007 (Wirtschaftsbuch des Jahres)
|
Ansprechpartner:
- Andreas Guillot
- Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
So erreichen Sie mich.
- kontakt@referenten.de
- 06585 99 29 - 651
|
|
|
|