MerklisteMerkliste
REFERENTEN : GUILLOT
Referenten · Kommunikation · Speakers Bureau
 Christine  Novakovic Frank  SierenDr. Jens-Uwe  MeyerProf. Dr. Claudia  Kemfert Udo van KampenProf. Dr. Ingo  FroböseDr. Bernd M.   SamlandProf. Dr.  Clemens  Fuest Frank  Lehmann Tamara  DietlProf. Dr.  Winfried  WeberProf. Dr. Armin  NassehiDr. med.  Michael  SpitzbartDr.  Steffi  BurkhartDr. Melinda  CraneDr.  Frank  Buckler

Referenten von A-Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S SCH ST T U V W X Y Z
« Zurück zur Übersicht

Über den Referenten

Referent: Rüdiger von Fritsch
Rüdiger von Fritsch
Deutscher Diplomat im Ruhestand | Autor

Vortragssprache: Deutsch, Englisch, Polnisch, Französisch, Russisch
Zur Merkliste hinzufügen

Zur Person:

Nach dem Studium der Geschichte und Germanistik in Erlangen und Bonn trat Rüdiger von Fritsch 1984 in den Auswärtigen Dienst ein. Es folgten verschiedene Referentenposten in den deutschen Botschaften von Warschau, Nairobi und der ständigen Vertretung bei der EU in Brüssel. Von 1999 bis 2004 leitete er den Planungsstab des Bundespräsidenten, woran sich 2004 die Vizepräsidentschaft des Bundesnachrichtendienstes anschloss. Drei Jahre später wurde er Leiter der Abteilung für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung des Auswärtigen Amtes und war Vertreter des deutschen Sherpas bei den G8-Verhandlungen. 2010 übernahm Rüdiger von Fritsch die Stelle als Botschafter in Polen. Von 2014 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2019 war er Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Russischen Föderation und Leiter der Botschaft in Moskau. 

Seit seinem Ruhestand veröffentlicht Rüdiger von Fritsch Analysen und Bücher zur internationalen Lage, insbesondere zu Russland und dem russischen Überfall auf die Ukraine 2022, die alle „Spiegel“-Bestseller wurden, zuletzt 2023: „Welt im Umbruch. Was kommt nach dem Krieg?“. 

Auch über seine Analysen in verschiedenen Print- und TV-Formaten (z. B. bei der „Tagesschau“, im „Phoenix Tagesgespräch“, bei „SWR1 Leute“) hinaus hat sich der frühere Diplomat nicht zurückgezogen. So ist Rüdiger von Fritsch seit 2020 Partner in der Consultingagentur „Berlin Global Advisors“, einer Unternehmensberatung für Geopolitik und Government Affairs. Zudem sitzt er dem Vorstand der ZIS-Stiftung für Studienreisen vor, die Reisestipendien an junge Menschen vergibt. Seit 2023 ist er Mitglied des „Geopolitics Advisory Council“ des US-Beratungsunternehmens MCKinsey. Rüdiger von Fritschs Zuständigkeit ist die europäische Perspektive auf die internationale Entwicklung.

Rüdiger von Fritsch vertritt klare Positionen und hat dennoch die Fähigkeit zum Perspektivwechsel. Sein diplomatisches Geschick wird auch in seinen Vorträgen deutlich, in denen er das große Bild der geopolitischen Lage entwirft. Dabei sind seine Analysen ebenso stringent wie sensibel und ermöglichen seinen Zuhörern neue Blickwinkel. 

Themen:

  • Zeitenwende - Putins Krieg und die Folgen
  • Deutschland, Russland und Europa - wie geht es weiter?
  • Welt im Umbruch - Konturen einer neuen Zeit
  • Geopolitische Einschätzung Europa, Russland, USA, China

Publikationen:

  • Welt im Umbruch - Was kommt nach dem Krieg?, aufbau-Verlag, 2023
  • Zeitenwende: Putins Krieg und die Folgen, aufbau-Verlag, 2022
  • Russlands-Weg: Als Botschafter in Moskau, aufbau-Verlag, 2020
  • Die Sache mit Tom: Eine Flucht in Deutschland, wjs-Verlag, 2009
 

Ansprechpartner:

  • Andreas Guillot
  • Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
    So erreichen Sie mich.
  • kontakt@referenten.de
  • 06585 99 29 - 651


© Rednerfoto: Thomas Mayr

Andere Redner

Redner Dr.  Benedikt  Herles

Dr. Benedikt Herles

Unternehmer | Autor | Keynote Speaker

... mehr erfahren

Suche
Name / Thema

Referenten-Kommunikation-Speakers Bureau
Edinger Berg 1, D-54310 Ralingen-Edingen
Telefon: +49 (0) 6585 . 9929 -651
Telefax: +49 (0) 6585 . 9929 -655
E-Mail: kontakt@referenten.de

News
Die US-Präsidentenwahl als Risiko für Deutschland

Rematch der Polit-Dinosaurier Biden und Trump 2024
... mehr erfahren