Referenten von A-Z
Referenten-Themen
Abenteuer, Sport
Amerika, USA
Asien, China, Nahost
Bildung, Familie, Frauen
Börse, Finanzen, Kapital
Digitalisierung/Künstliche Intelligenz
Ethik, Werte, Religion
Europa, Osteuropa
Führung, Persönlichkeit
Gesellschaft, Kultur
Gesundheit, Medizin
Innovation, Vision
IT, Kommunikation
Klima, Energie, Natur
Management
Marketing, Vertrieb
Mittelstand
Moderation, Medien
Motivation, Team, Erfolg
NEU: Online-Vortrag
Politik, Zeitgeschichte
Sonstige
Trends, Zukunft
Wirtschaft, Steuern
Wissenschaft, Technik
|
« Zurück zur Übersicht
Über den Referenten |
 |
Dr. David Bosshart
Direktor des GDI
|
Zur Person:
Dr. David Bosshart ist seit 1999 CEO des Gottlieb Duttweiler Instituts in Rüschlikon, Zürich. Das Institut ist ein unabhängiger Europäischer Think Tank für Handel, Wirtschaft und Gesellschaft (gegründet 1962 vom Europäischen Handelspionier Gottlieb Duttweiler).
Das GDI ist spezialisiert auf interdisziplinäre Trendforschung, verfasst Studien für globale und nationale Unternehmen sowie öffentliche Institutionen und führt Veranstaltungen durch wie die Internationale Handelstagung (70. Ausgabe 2020), den European Foodservice Summit (21. Ausgabe 2020) oder den Europäischen Trendtag (16. Ausgabe 2020). Das GDI vergibt in unregelmässigen Abständen den in der Schweiz renommiertesten Preis für aussergewöhnliche Persönlichkeiten.
David Bosshart ist gelernter Kaufmann und schloss sein Studium mit dem Doktortitel in Philosophie und politischer Theorie an der Universität Zürich ab. Er bildet sich kontinuierlich weiter u.a. an der Stanford University und an der Chicago Booth Business School. Bossharts Arbeitsschwerpunkte sind Megatrends und Gegentrends in Wirtschaft und Gesellschaft, die Zukunft des Konsums, des Konsumverhaltens und des Handels, künstliche und menschliche Intelligenz, Datenreichtum/Datenarmut, Widersprüche der Globalisierung und politische Philosophie, Management und gesellschaftlicher Wandel.
Dr. David Bosshart ist Autor zahlreicher international veröffentlichter Publikationen, mehrsprachiger Referent und gefragter Keynote-Speaker in Europa, Amerika und Asien. Auftraggeber seiner Analysen und Vorträge sind internationale Konzerne und nationale Unternehmen aus dem Handel, der Konsumgüter- und Dienstleistungsbranche, KMUs sowie Verbände, öffentliche Institutionen, NGOs, Forschung und Wissenschaft.
Themen:
- Megatrends und Gegentrends in Wirtschaft und Gesellschaft
- Vertrauen: Die wertvollste Ressource. Doch wem können wir in Zukunft noch Vertrauen schenken?
- Die Zukunft des Erfolgs: Wie sich das Management verändert
- Die Arbeit geht uns nicht aus – aber Digitalisierung verändert Lernen, Berufe und Gesellschaft
- Datenreichtum zwischen Mensch und Maschine: wie eine produktive Wirtschaft möglich wird
- Simplexity: Die Sehnsucht nach Einfachheit in einer immer komplexeren Welt
- Big Data: Deep Emotions: Was Amazon, Facebook, Alibaba, Google etc. mit uns machen
- Smart Home und Smart Living: Neue Dimensionen des Wohnens und Lebens dank neuer Technologien
- Die Zukunft des Konsums: Convenience und Erlebnisse neu definieren
- Die Zukunft der Kommunikation: Von der Information über Partizipation zu Immersion
- Die Zukunft des Handels: Wir brauchen Handel, nicht Händler
- Mobilität 2025: Mehr Mobilität, weniger Verkehr
- Demographie als Schicksal? Der Segen einer alternden Gesellschaft
- weitere Themen auf Anfrage
Publikationen:
- The Age of Less, Murmann Verlag, 2011
- Billig, Redline Verlag, 2007
- Toptrends, Verlag Metropolitan, 2000
- Kult-Marketing. Die neuen Götter des Marktes, Econ Verlag, 1999
- Die Zukunft des Konsums. Wie leben wir morgen? Econ Verlag, 1998
|
Ansprechpartner:
- Andreas Guillot
- Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
So erreichen Sie mich.
- kontakt@referenten.de
- 06585 99 29 - 651
|
© Rednerfoto: GDI Gottlieb Duttweiler Institute, Fotografin: Sandra Blaser
|
|
|